todo-logo.webp
TODO drybreak couplers

Wichtige Überlegungen: Chemische Anwendungen

Chemische Anwendungen erfordern ein Höchstmaß an Sorgfalt und Umsicht. Daher ist es wichtig, dass Mitarbeiter verstehen, wie die Sicherheit bei der Verwendung von chemischen Kupplungen für die Handhabung, den Transfer und die Lagerung verschiedener Produkte gewährleistet werden kann.

Die chemische Produktion ist einer der größten und wichtigsten Wirtschaftszweige der Welt mit einem Handelsvolumen von über 700 Millionen Tonnen und einem weltweiten Jahresumsatz von 3.000 Milliarden Euro. Die Branche ist äußerst vielfältig, und viele chemische Produkte erfordern besondere Sorgfalt, um Sicherheitsrisiken wie Verbrennung, Verunreinigungen und Zersetzung zu vermeiden.

Unternehmen haben eine rechtliche und moralische Verantwortung, die Gefahren bestimmter Chemikalien für Mitarbeiter und Umwelt zu kontrollieren. Selbst wenn ein Produkt gefährliche Eigenschaften aufweist, lassen sich die Risiken jedoch erheblich reduzieren, wenn es unter kontrollierten Bedingungen gehandhabt wird. Letztendlich ist eine effektive Handhabung gemäß den Branchenvorschriften der wichtigste Faktor für den guten Ruf der chemischen Industrie. Bei der Verwendung von chemischen Kupplungen sind sechs wichtige Punkte zu beachten:

Sicherheit

Der erste und wohl wichtigste Punkt ist die Gewährleistung der Sicherheit bei allen Produktkonstruktionen. TODO verwendet hochwertige Materialien und anerkannte Fertigungsverfahren, um die Bediener und ihre Arbeitsumgebung zu schützen. Das Unternehmen wendet für alle seine Produkte einen Sicherheitsfaktor von 5:1 an und akzeptiert keine billigen Ersatzteile. Dadurch bleibt die Leistung auch unter schwierigsten Bedingungen erhalten.

Safety

Branchenerfahrung

Der Umgang mit und die Förderung von Chemikalien ist ein Schwerpunktbereich von TODO. Die Produkte profitieren von jahrzehntelanger Erfahrung in diesem Bereich und werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen der Branche gerecht werden.

Expertise

Flexibilität

Wie das Beispiel von Dow und DuPont unten zeigt, ist die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, von entscheidender Bedeutung. Technische Anpassungen sind ebenso möglich wie die Farbcodierung von Schlauchkörpern und Tankeinheiten.

Flexibility

Zertifizierung

Die Chemikalienventile von TODO sind nach den strengsten Branchenvorschriften konstruiert, einschließlich der Druckgeräterichtlinie (PED), die eine regelmäßige Überwachung durch unsere benannte Stelle vorschreibt. TODO verfügt außerdem über die ATEX-Konformität und die Zertifizierung nach AVR/RID, dem Standard für den Transport gefährlicher Güter auf Straße und Schiene.

Certification

Kompetenz

TODO arbeitet mit erfahrenen Vertriebspartnern aus der gesamten chemischen Industrie weltweit zusammen. Das Unternehmen verfügt über einen soliden Wissensstand und ist stets über die neuesten Herausforderungen der Branche informiert.

Expertise

Anpassungsfähigkeit

TODO bietet eine Reihe von Lösungen für die sichere Handhabung, die auf unterschiedliche Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Von der Dimensionierung der O-Ring-Nuten bis zur Materialauswahl stellt das Unternehmen durch engen Kontakt zu wichtigen Akteuren der Branche sicher, dass alle seine Konstruktionen zweckmäßig sind.

Adaptability

Warum technisches Know-how entscheidend ist

Der wissensbasierte Ansatz von TODO ist besonders wichtig für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen mit außergewöhnlichen Anforderungen. Die Zusammenarbeit des Unternehmens mit den US-Firmen Dow und DuPont ist ein gutes Beispiel dafür. Der Standard-Betriebstemperaturbereich für die TODO-MATIC liegt zwischen -20 °C und +80 °C (-4 °F bis +176 °F), aber Dow und Dupont benötigten Schlauch- und Tankeinheiten, die bis zu 350 °C (662 °F) standhalten. Die für Buchsen und Führungen aller Standard-TODO-MATIC-Einheiten verwendete PTFE-Qualität konnte diese hohen Temperaturanforderungen nicht erfüllen. Auch Kalrez 6375 O-Ringe würden unter den gleichen Bedingungen schmelzen, sodass eine maßgeschneiderte Lösung erforderlich war.

Das TODO-Team arbeitete direkt mit den Anwendungsingenieuren von Dow und Dupont zusammen, um eine geeignete chemische Verbindung zu entwickeln. Dies erforderte kontinuierliche Tests und Überprüfungen mithilfe von Computersimulationen sowie die Übernahme bewährter Konstruktionsprinzipien aus dem TODO-MATIC. Sowohl Kalrez 6375 als auch PTFE wurden durch zuverlässige, hochwertige Alternativen ersetzt, und die Standard-O-Ring-Nuten in den Kolben wurden ebenfalls angepasst. Diese Änderungen stellten sicher, dass sich die Materialien unter den von Dow und DuPont angegebenen extremen Drücken und Temperaturen wie erwartet verhalten.

Die Tests gipfelten in der Erstellung eines funktionsfähigen Prototyps in nur vier Wochen mit hohen Erfolgsaussichten in der Erprobung. Das Produkt wurde kurz darauf durch physikalische Tests bestätigt. Dies ist nur ein Beispiel dafür, warum technisches Know-how unerlässlich ist, um den sich wandelnden Anforderungen einer Branche mit vielfältigen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden.

chemical coupling applications todo

TODO-MATIC

Der TODO-MATIC ist eine STANAG 3756-konforme Trockenkupplung für Schläuche und Tanks. Eine einfache Push-and-Twist-Verbindung startet automatisch den Produktfluss, während die Schlaucheinheit über einen integrierten Drehgelenk verfügt, um ein hohes Maß an Flexibilität zu gewährleisten.

Selbst unter Druck kommt es beim Trennen zu praktisch keinen Verschüttungen. Das Produkt ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, darunter standardmäßig Edelstahl 316L. Aluminium- und Messingoptionen sind ebenfalls erhältlich, ebenso wie Sonderwerkstoffe wie Hastelloy oder Titan.

Der Standard-Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -20 °C und +80 °C (-4 °F bis +176 °F) und kann je nach gewählter Anwendung noch höher oder niedriger sein. Der maximale Betriebsdruck beträgt bis zu 25 bar (363 psi).

Dieses Produkt kann mit optionalem Zubehör geliefert werden, z. B. einem Magnetschalter, der anzeigt, wenn die Schlaucheinheit vollständig an eine Standard-Tank-Einheit angeschlossen ist. Ein Verriegelungsmechanismus kann ebenfalls geliefert werden, um sicherzustellen, dass die Verbindung zwischen Schlauch und Tank verriegelt und sicher ist, wodurch eine Spannung des Schlauchs vermieden wird.

Um eine Kreuzkontamination durch den Anschluss einer Schlaucheinheit an die falsche Tank-Einheit zu vermeiden, verfügt jede Einheit über eine Reihe von Auswahlpositionen, die durch eine codierte Teilenummer entsprechend der Kupplungsgröße gekennzeichnet sind. Eine Farbcodierung ist ebenfalls erhältlich, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu minimieren.

TODO 4WD wurde speziell für den Einsatz mit aggressiven Chemikalien entwickelt und verfügt über einen neuen, patentierten Ventilmechanismus. Einfacheres Anschließen/Trennen. Geringerer Verschleiß der Dichtungen durch den Einsatz fortschrittlicher Sitz- und Beschichtungstechnologien. Geringerer Gesamtverlust an Flüssigkeit beim Trennen.

 todo-matic

NGX-Abreißkupplung

Die NGX-Abreißkupplung ist ein Sicherheitsprodukt, das zum Schutz vor Wegrollunfällen entwickelt wurde, bei denen die Verbindung noch intakt ist, während sich ein Fahrzeug von einer Be- oder Entladestation entfernt.

Bei übermäßiger Krafteinwirkung brechen die NGX-Bruchbolzen, die die beiden symmetrischen Hälften zusammenhalten, weg. Dadurch springen die Kolben nach vorne und schließen die beiden getrennten Enden, während sich die Abreißkupplung gleichzeitig löst.Die Brechbolzen können für spezifische Anwendungen dimensioniert werden, standardmäßig werden jedoch 3 mm geliefert, da TODO festgestellt hat, dass diese Größe durchweg die beste Belastbarkeit bietet. Die Bolzengrößen können jedoch für Anwendungen angepasst werden, bei denen eine schwächere oder stärkere Abreißsicherung erforderlich ist.

Die NGX hat einen Arbeitsdruck von bis zu 40 bar (580 psi) und einen Standard-Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +80 °C (-4 °F bis +176 °F). Bei Bedarf ist eine Option für Temperaturen bis zu -45 °C (-49 °F) erhältlich. Das Produkt ist außerdem so konzipiert, dass ein ununterbrochener Durchfluss von Flüssigkeiten und Gasen gewährleistet ist, wo immer dies möglich ist.

TODO bietet ein Rücksetz-Kit an, mit dem die Trennvorrichtung vor Ort einfach vollständig überholt werden kann. Diese Kits enthalten brandneue Trennstifte, Schrauben und alle erforderlichen O-Ringe. Der Bediener muss lediglich die beiden Hälften mit den mitgelieferten Schrauben wieder zusammenschrauben. Wie alle Produkte ist auch die NGX PED-zertifiziert und erfüllt die Anforderungen der ATEX.

ngx

Druckdichte Kappe (PTC)

PTCs sind PED- und ATEX-konforme Edelstahlkappen, die einen Druck von bis zu 25 bar (363 psi) aufnehmen können und an der TODO-MATIC-Tankeinheit angebracht werden können. Die Montage ist einfach: Drücken Sie die Kappe über den Anschluss der Tankeinheit, drücken Sie den Hebel, bis Sie ein Klicken spüren, und lassen Sie den Hebel los, um die Kappe vollständig zu verriegeln. Ab diesem Zeitpunkt hält die Kappe den dahinter stehenden Druck zurück.

PTCs dienen als Sicherheitsvorrichtung. Bei einem Leitungsausfall hält die Kappe nicht nur den Druck zurück, sondern gibt dem Bediener auch eine optische Warnung. Ein roter O-Ring ist am zentralen Ventil angebracht und ragt bei Druck vor. In diesem Fall sollte der Bediener vor dem Öffnen der Kappe die Ursache des Fehlers untersuchen.

Das Produkt kann auch als offizieller dritter Verschlusspunkt verwendet werden, wenn keine anderen Sicherheitssysteme vorhanden sind. Beispielsweise werden in Europa bei Bahnanwendungen die Wagen während des Beladens in der Regel in ihrer Position verriegelt. Dies ist die erste Sicherheitsmaßnahme, die zweite ist ein Kugelventil. Der dritte Sicherheitspunkt wäre dann die Tankeinheit. In Anwendungen, in denen solche Sicherheitsfunktionen fehlen, kann der PTC als dritter Sicherheitsverschluss anerkannt werden.

pressure tight cap