Die TODO-GAS-Trockenkupplung bietet die gleiche Leistung und Funktionalität wie die TODO-MATIC, wurde jedoch speziell für Flüssiggas entwickelt. Ihre Push-and-Twist-Kupplung ermöglicht einen einfachen Anschluss zwischen Flüssiggas- und Dampfleitungen mit nahezu null Verschüttungen beim Trennen.
Gute Lösungen konzentrieren sich auf die Übertragung von Flüssiggas in flüssiger und gasförmiger Phase. Diese Produktzustände sind in verschiedenen Übertragungsanwendungen üblich, darunter Verladearme, Bahntanks, Lagereinrichtungen oder Schlauchbefüllung. TODO-GAS kann für alle diese Anwendungen eingesetzt werden.
Als Verbindung zwischen Schlaucheinheit und Tankeinheit startet das Produkt automatisch den Durchfluss von Flüssigkeit oder Gas, sobald es gekoppelt ist. Der maximale Arbeitsdruck für Messing beträgt 10 bar (145 psi) und für Edelstahl 25 bar (363 psi), während die Standard-Betriebstemperatur zwischen -20 °C und +80 °C (-4 °F bis +176 °F) liegt. Bei Bedarf kann die Trockenbremsung auch auf bis zu -45 °C (-49 °C) heruntergekühlt werden.
Die TODO-GAS ist in drei Größen erhältlich – von 1„ bis 3“. Je nach den zu fördernden Produktmengen wird die TODO-GAS häufig in zwei der verfügbaren Größen geliefert, wobei die größere Größe für die Förderung der flüssigen Phase und die kleinere Größe für die Gasphase verwendet wird.
Die Größen 1„ und 2“ unterscheiden sich in ihren Abmessungen und verfügen über die Kupplungsnorm STANAG 3756, um eine Kreuzkontamination zu verhindern, sind jedoch mit anderen LPG-Trockenkupplungsherstellern kompatibel. Die 3"-Ausführungen sind jedoch mit STANAG 3756 konform.
TODO verpflichtet sich zur Verwendung der besten Materialien. Dies trägt dazu bei, die betrieblichen Anforderungen bei der Handhabung und Förderung von LPG zu vereinfachen. Unsere 1„- und 3“-Tankgeräte sowie 1-3„-Schlauchgeräte bestehen aus Edelstahl 316L, während unsere 2“-Tankgeräte aus Duplex-Edelstahl gefertigt sind. Duplex-Edelstahl wird verwendet, um den hohen Anforderungen der Förderung von LPG-Dämpfen bei schwankenden Drücken gerecht zu werden – insbesondere in wärmeren Klimazonen.
Alle Schlaucheinheiten verfügen über einen integrierten Drehgelenk, der eine schnelle und präzise Verbindung ermöglicht. Sowohl die Schlauch- als auch die Tankeinheiten können mit einer Vielzahl von Endanschlüssen konfiguriert werden, darunter Gewinde- oder Flanschanschlüsse.
Viton 90 Shore O-Ringe werden standardmäßig mit diesem Produkt geliefert, was einen wichtigen Unterschied zum TODO-MATIC darstellt. Diese O-Ringe verringern das Risiko eines Versagens aufgrund schneller Gasdekompression – ein Phänomen, das häufig bei LPG-Anwendungen auftritt und zu einer sehr schnellen Alterung weicherer Elastomere führen kann. Der härtere Standard 90 Shore ist für solche Situationen besser geeignet.
Alle TODO-GAS-Kupplungen sind ATX-konform und gemäß den Anforderungen der Druckgeräterichtlinie (PED) zertifiziert.